LED Sternenhimmel aus Glasfaser
Wenn Sie einen Glasfaser Sternenhimmel selber bauen wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir haben sehr viele Sets im Sortiment, mit denen Sie jeden Raum ideal ausleuchten. Zudem sorgen Sie mit unserem Sternenhimmel aus Lichtfaser einen echten Hingucker. Letzteren können Sie in unterschiedlichen Zimmern installieren, wie zum Beispiel im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder auch im Kinderzimmer.
LED Sternenhimmel aus Glasfaser: Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
Achten Sie beim Kauf eines Sternenhimmels aus Glasfaser auf die folgenden Punkte, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Die LEDs sollten möglichst langlebig sein und mindestens 50.000 Stunden halten. Ob dies auch bei dem gewünschten Modell der Fall ist, steht in der Anleitung oder auf der Verpackung. Zudem muss es möglich sein, den LED-Sternenhimmel problemlos an der Wand anzubringen. Zumeist befinden sich in den unterschiedlichen Sets alle wichtigen Komponenten. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt, auf den Sie beim Kauf eines solchen achten müssen, ist es, wie viel Strom es verbraucht. In der Regel sind das gerade einmal drei Watt, wodurch der LED-Sternenhimmel sehr stromsparend arbeitet.
Überlegen Sie zudem, ob Sie sich ein Modell wünschen, dass die Farbe wechseln kann. So können Sie das Licht immer an die jeweilige Situation anpassen. Auch die Kabellänge spielt eine sehr wichtige Rolle. Diese sollte mindestens 85 Zentimeter betragen, um den Sternenhimmel einfach und problemlos anschließen zu können. Achten Sie zusätzlich darauf, dass dieser möglichst leicht ist. Viele Modelle wiegen gerade einmal 180 Gramm und bestehen aus robustem und langlebigem Aluminium oder Kunststoff.
Auch sollte eine deutsche Anleitung vorhanden sein, damit Sie bei eventuellen Problemen schnell Hilfe erhalten.
Wie werden Glasfaser Sternenhimmel montiert?
Der LED-Sternenhimmel lässt sich sehr einfach und schnell an der Wand oder Decke montieren. So bringen Sie die einzelnen Stromleiterplatten einzeln an und verbinden diese. Anschließend testen Sie, ob alles wie gewünscht funktioniert hat. Im nächsten Schritt beschichten Sie die Deckenoberfläche und können die Wand dann sogar wieder streichen, bekleben oder verputzen. Dadurch sind die Platten nicht mehr zu sehen und erfüllen dennoch ihren Zweck. Ein weiterer großer Vorteil ist es, dass der Sternenhimmel mit lediglich 12 Volt und damit mit einer kleinen Spannung arbeitet. Dadurch gibt es bei der Installation ein nur sehr geringes Risiko.
LED-Sternenhimmel aus Glasfaser im Onlineshop von G&G Lichtdekor kaufen
Im G&G Lichtdekor Onlineshop können Sie unterschiedliche LED-Sternenhimmel aus Glasfaser kaufen. Diese lassen sich in verschiedenen Räumen installieren, wie zum Beispiel im Schlafzimmer, im Kinderzimmer, im Esszimmer oder auch im Wohnzimmer. Alle Modelle erzeugen ein warmes Licht und einige Ausführungen können sogar die Farbe wechseln. Die LEDs sind sehr langlebig und halten viele Jahre. Zudem befinden sich im Lieferumfang häufig einige Vorlagen, sodass Sie auch als Laie den LED-Sternenhimmel aus Glasfaser schnell und unkompliziert an die Wand bringen.